Mitarbeiter|-innen

BKGE | MitarbeiterInnen | Wissenschaftliche Mitarbeiter | apl. Prof. Dr. phil. Matthias Weber

apl. Prof. Dr. phil. Matthias Weber

Direktor des Bundesinstituts

Telefon: 0441/96 19 5-0
E-Mail: matthias.weber@bkge.bund.de

geboren 1961 in Ludwigsburg; Studium der Germanistik und Geschichte in Stuttgart; 1985 Staatsexamen; 1989 Promotion in Geschichte.
Seit 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa. 1996 Habilitation für "Neuere Geschichte und Deutsche Landesgeschichte" an der Universität Oldenburg, 1999 apl. Prof. an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, seit 2001 stellvertretender Direktor und seit 2004 Direktor des Bundesinstituts.

Schwerpunkte in Forschung und Lehre

  • Geschichte Schlesiens
  • Geschichte der Frühen Neuzeit
  • Geschichte der Habsburger Monarchie
  • Deutsche Rechtsgeschichte


Mitgliedschaften

  • Historische Kommission für Schlesien
  • J. G. Herder-Forschungsrat
  • Verband der Osteuropahistorikerinnen und -historiker e.V. (VOH)
  • Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift "Śląska Republika Uczonych/Schlesische Gelehrtenrepublik/ Slezská Vědecká Obec"
  • Lenkungsausschuss des Europäischen Netzwerks Erinnerung und Solidarität, Warschau
  • Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Museums Friedland

 

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de