Inhalt
Aktuell
Neu: E-Rechnung
BKGE nimmt am E-Rechnungsverfahren des Bundes teil
Rechnungen können über die zentrale Rechnungseingangsplattform des Bundes (ZRE) elektronisch eingereicht werden. Zur Rechnungseingangsplattform
Workshop: "Der Osten im Westen"
Deutschsprachige Autorinnen und Autoren aus dem östlichen Europa im Rundfunk nach 1945
300 Jahre Immanuel Kant
Tagungen, Publikations- und Forschungsprojekte
Neue Beiträge
im Online-Lexikon zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Neue Artikel
Broschüren
Shared Heritage - Niederschlesien erzählen
Dokumentation der Veranstaltung im Literaturhaus Berlin, 28. Oktober 2021
Zur Veranstaltung BroschüreDeportation und Erinnerung - 80. Jahrestag der Zwangsumsiedlung der Russlanddeutschen 1941
Shared Heritage - Gemeinsames Erbe Kulturelle Interferenzräume im östlichen Europa als Sujet der Gegenwartsliteratur
1918 - 2018 Das Ende des Großen Krieges und das östliche Europa
Erinnerung bewahren - Zukunft gestalten
300 Jahre Immanuel Kant - der Weg zum Jubiläum
Neuerscheinungen
Annelies Augustyns:
JKGE 3 (2022)
Herausgegeben von Stefan Lehr
Weitere Informationen Zur PublikationSilke Pasewalck, Rūta Eidukevičienė, Antje Johanning-Radžienė und Martin Klöker (Hg.):
Volker Gerhardt, Matthias Weber, Maja Schepelmann (Hg.)
JKGE 2 (2021)
Digital Humanities und die 'Messbarkeit' des NS-Regimes | The Digital Humanities And The 'Measurability' Of The Nazi Regime
Herausgegeben von Richard Němec
Weitere Informationen Zur Publikation