Zum Inhalt springen

Aktuelles aus dem BKGE

Aktuelle Veranstaltungen

"1945" - Buchvorstellung mit Volker Heise am 21. Mai 2025 in Lüneburg

Das Gespräch mit Volker Heise findet im Rahmen der Lesereihe „Erinnern und Verstehen. Literatur über den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen“ von Literaturbüro Lüneburg, Literarischer Gesellschaft, Nordost-Institut, Museum Lüneburg und Ostpreußischem Landesmuseum sowie im Rahmen der Reihe "1945-2025 - 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Erinnerung & Gegenwart in Deutschland und im östlichen Europa" statt. Moderation: Silke Pasewalck (BKGE)

„Solidarität in Europa“

Ausschreibungen

IX. Internationales Doktorand*innenforum Kunstgeschichte des östlichen Europa

2025 Plakat Doktorandenforum
Boeckler Stiftung
Schroubek logo neu vek

IX International Forum for Doctoral Candidates in East European Art History

Termin
Berlin, 2. Juni 2025

Veranstalter
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Kunst- und Bildgeschichte – Professur für Kunstgeschichte Osteuropas,
in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Oldenburg

Ort
Auditorium im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum der Humboldt-Universität zu Berlin
Geschwister-Scholl-Straße 1-3
10117 Berlin

Gefördert von

  • Böckler-Mare Balticum-Stiftung
  • Schroubek Fonds östliches Europa

PROGRAMM

Vollzeitstelle einer/s wissenschaftlichen Angestellten am Dienstort Lüneburg

Am BKGE ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle einer/s Wissenschaftlichen Angestellten (w/m/d) am Dienstort Lüneburg zu besetzen.

Bewerbungsschluss: 03. Juni 2025

Ausschreibung

Neue ENRS Podcasts 2024

Podcast from Masuria In Between 2024

Das Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität (ENRS) präsentiert Anfang November drei neue Podcasts aus der Reihe "In Between?”. Sie sind auf der Homepage des ENRS oder auf Spotify abrufbar:
- Mazury – gdzieś pomiędzy (polnische Version) und Masuria – somewhere in Between (englische Version)
- (Un)Common Borderland. Stories from Finland, Estonia, and the journey in between

JETZT ONLINE

Kunsttexte 2025

Kunstschutz-Initiativen im Ersten Weltkrieg in Ostmitteleuropa
Themenheft Kunsttexte.de 2025.1, hg. von Robert Born und Beate Störtkuhl.

Neue Publikationen

OME-Lexikon - Neue Artikel

Das Online-Lexikon beschäftigt sich mit historischen Regionen wie Schlesien, Pommern, West- und Ostpreußen und den Böhmischen Ländern sowie mit den deutschen Siedlungsgebieten im Baltikum, in Südosteuropa (zum Beispiel Siebenbürgen, Dobrudscha, Banat oder Bessarabien), in Russland und in anderen GUS-Nachfolgestaaten.

Zu den zuletzt erschienenen Artikeln

Podcasts und mehr

  1. Startseite
  2. Aktuelles