Mitarbeiter|-innen

BKGE | MitarbeiterInnen | Wissenschaftliche Mitarbeiter | Dr. phil. Cornelia Eisler

Dr. phil. Cornelia Eisler

Europäische Ethnologie/Empirische Kulturwissenschaft

Telefon: 0441/96 19 5-15
E-mail: cornelia.eisler@bkge.bund.de und cornelia.eisler@bkge.uni-oldenburg.de

Orcid https://orcid.org/0000-0003-0790-9420
 QR-Code ORCID
https://orcid.org/0000-0003-0790-9420


Studium der Museologie (FH) in Leipzig; Projektmitarbeiterin am Schlesischen Museum zu Görlitz und Mitarbeiterin am Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm; Studium World Heritage Studies (Master) in Cottbus, ab 2008 Projektmitarbeiterin am Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; 2014 Promotion in Kiel; 2015–2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) am Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel


Schwerpunkte in Forschung und Lehre

  • Museums- und Sachkulturforschung
  • Kulturelles Erbe und Erinnerungskultur im 20. Jahrhundert
  • Minderheiten
  • Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte


Projekte


Mitgliedschaften

 

Statements zur Ukraine & Unterstützung

SIEF Statement in support of academic colleagues in Ukraine

DGEKW Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine

easa (European Association of Social Anthropologists): Russian anthropologists against the war

Empirische Kulturwissenschaften Österreich: Stellungnahme zur militärischen Invasion der Ukraine

Forschung und Lehre Statement: Russian Historians' petition for an end to the war

 

ICON UK: Urgent appeal from Lviv to receive materials for cultural heritage protection

ICOM Statement concerning the Russian invasion into Ukraine

NEMO: Museums support Ukraine

Deutscher Museumsbund: Unterstützung für die Ukraine: Museen helfen

 

IKGS München Spendenaktion und Podcasts

Deutsches Polen-Institut: Wie Sie jetzt den Menschen aus der Ukraine helfen können

Martin-Opitz-Bibliothek: Ukraine - Wie Sie helfen können

 

Oldenburg hilft

Stadt Oldenburg: Ukraine-Krise

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de