Zeitgeschichtlicher Arbeitskreis Niedersachsen (ZAKN) c/o Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte
Daten
                Zeitgeschichtlicher Arbeitskreis Niedersachsen (ZAKN) c/o Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte
                
Platz der Göttinger Sieben 5                
37073 Göttingen                                                
Deutschland            
                Tel.: +49[0]551-39-4665
                Fax: +49[0]551-39-4632
                E-Mail: maik.taendler@gmx.de
                Web: http://wwwuser.gwdg.de/~bweisbr1/zakn.html
            
1 Bestände:
Umfang: 10
Art: lebensgeschichtliche Interviews als Videoaufzeichnung
Entstehung: Die Interviews entstehen im Rahmen der Vorbereitung des Museums Grenzdurchgangslager Friedland, das auf dem Gelände des ehem. Lagers errichtet werden soll
Entstehungszeit: ab Januar 2009
Themen: In den Interviews werden die Lebensgeschichten von Personen festgehalten, die zu verschiedenen Zeiten das Grenzdurchgangslager Friedland in Niedersachsens passierten oder auf andere Art mit ihm verbunden waren, etwa als Helfer, Angestellte oder Anwohner. Neben den vollständigen (Migrations-)Biografien werden insbesondere die Gründe für Migration (z.B. Flucht, Vertreibung, Aussiedlung), die Bedeutung der Station Friedland und des Aufenthalts im Lager sowie das heimatverständnis der Befragten thematisiert.
Bemerkungen: Die Interviewerhebung wird fortgesetzt derzeit noch [2010].