Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945, Dokumentationsarchiv
Daten
                Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945, Dokumentationsarchiv
                
Rossertstraße 9                
60323 Frankfurt a. M.                                                
Deutschland            
                Tel.: +49(0)69-721575
                                E-Mail: kontakt@studienkreis-widerstand-1933-1945.de
                Web: www.studienkreis-widerstand-1933-1945.de
            
                Öffnungszeiten
                Di, Do 10-17 Uhr
            
1 Bestände:
Art: Lebensläufe, Erinnerungen, Briefe, Interviews, Verhörprotokolle, Nachlässe.
Laufzeit: ab 1933
Findmittel: interne Datenbank
Entstehung: Die Aufzeichnungen entstanden im Zusammenhang des antifaschitischen Widerstands, seiner Verfolgung, im Zusammenhang mit Entschädigungsverfahren, der Errichtung von Gedenkstätten sowie wiss. Projekten.
Themen: Widerstand gegen der Nationalsozialismus, Verfolgung, Lager, Entschädigung und Rehabilitation.
Beschreibung: Einen interessanten Bestand bilden die Unterlagen der Süddeutschen Ärzte- und Sanitätshilfe der Centrale Suisse Sanitaire (CSS), die Kur- und Erholungsaufenthalte für politisch und 'rassisch' Verfolgte organisierte. Auch zum deutschen Widerstand in der Tschechoslowakei bzw. dem Reichsgau Sudetenland sind zahlreiche Aufzeichnungen vorhanden.
Bemerkungen: In vielen Beständen des Archivs befinden sich biographische Materialien von im Widerstand aktiven Personen, die östlich der Oder/Neiße gelebt bzw. gewirkt haben; sie können lokale bzw. regionale Schlagworte aufgefunden werden.