Vernissage: „Unter soviel Lidern“ – Fotografien von Jan Jindra zu Lebensorten von Rainer Maria Rilke

27.11.2025 um 19:00 Uhr
Landesbibliothek OldenburgPferdemarkt 15
26121 Oldenburg
Hiermit laden wir Sie und Ihre Angehörigen zur Vernissage der Ausstellung "Unter soviel Lidern" am Donnerstag, 27. November 2025, um 19 Uhr ein.
Begrüßung: Corinna Roeder (Direktorin der Landesbibliothek Oldenburg)
Grußwort: Dr. Dr. Gerald Volkmer (Stellvertretender Direktor des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte des
östlichen Europa)
Vortrag: Dr. Silke Pasewalck (Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa): „Orte und Ortlosigkeit bei Rilke“
Der Künstler Jan Jindra ist anwesend.
Die Ausstellung „Unter soviel Lidern“ des tschechischen Fotografen Jan Jindra begibt sich auf eine fotografische Spurensuche zu Rainer Maria Rilkes (1875–1926) Orten in seiner Geburtsstadt Prag, in St. Pölten, Worpswede, Arles, Berg am Irchel, Duino, Paris, Saint Maries-de-la-Mer, Venedig und in der Schweiz.
Anlässlich von Rilkes 150. Geburtstag am 4. Dezember 2025 zeigt die Ausstellung zentrale Orte eines unsteten Dichterlebens, das durch ganz Europa führte. Sie sind entscheidende Bezugspunkte des poetischen Schaffensprozesses, daher begleiten Zitate oder Auszüge aus dem literarischen Werk und der Korrespondenz Rilkes die Fotografien. Diese beschränken sich nicht auf topografische Beschreibungen, sondern blicken in das Innere der Dinge. Die Räumlichkeit der Bilder, die Wechselwirkung von Details und Großaufnahmen reflektieren dabei die poetischen Bewegungen in Rilkes Werk. Begleittexte von Alena Bláhová.
Ausstellung 28.11.25 – 7.2.26
Öffnungszeiten Mo – Fr 10–19 Uhr, Sa 9–12 Uhr, So und Feiertage sowie am 24. und 31.12. 2025 geschlossen.
Eine Kooperation der Landesbibliothek Oldenburg mit dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, dem Adalbert Stifter Verein und der Tomas Bata University in Zlín.
Eintritt frei