Online Workshop zur Visual Novel „ErinnerungsZeit“ für Multiplikator*innen und Lehrkräfte (1)

Online
„ErinnerungsZeit“ ist eine Visual Novel über die Gegenwartsrelevanz von Erinnerung an NS-Unrecht und Widerstand. Der interaktive Comic stärkt junge Menschen in ihrer Handlungskompetenz gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF) und zeigt insbesondere Jugendlichen die Gegenwartsrelevanz von multiperspektivischem Erinnern an NS-Unrecht.
User*innen begleiten den Comic-Protagonisten Ben und seine Freund*innen, die sich gegen aufkommenden Hass in ihrem Wohnhaus engagieren. Dabei begegnen sie biografisch inspirierten Geschichten über gewaltfreien Widerstand von Sinti und Roma, Jüdinnen und Juden, Schwarzen Menschen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community während der NS-Zeit bis in die Gegenwart. Doch auch Nachkomm*innen von Täter*innen kommen zur Sprache.
Jede Episode ermutigt zu konkreten Handlungen gegenüber Hass und Hetze – in der Visual Novel und im Alltag. Zugleich sensibilisieren sie für die Grenzen des eigenen Handelns.
Der Workshop bietet Multiplikator*innen und Lehrkräften Inspiration zur Anwendung von ErinnerungsZeit für Jugendliche. Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldungen sind möglich über https://www.erinnerungszeit.com/