Filmvorführung und Gespräch: Mit KUNST zu KANT

05.10.2025 um 11:00 Uhr
SCALA ProgrammkinoApothekenstr. 17
21335 Lüneburg
Gespräch mit der Regisseurin Anke Kültür
Einführung: Maria Luft, Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa
Moderation: Dr. Tim Kunze, Ostpreußisches Landesmuseum
Im Rahmen der Filmreihe „Nordöstliche Spuren im Kino“, die vom Kulturreferat am Ostpreußischen Landesmuseum Lüneburg, dem Nordost-Institut (IKGN e.V.) Lüneburg sowie dem Programmkino SCALA veranstaltet wird, zeigt das SCALA am 5. Oktober 2025 den Film von Anke Kültür „Mit KUNST zu KANT".
2024 wurde weltweit an den 300. Geburtstag des Königsberger Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) erinnert. Im Rahmen dieses Jubiläums entstand der Dokumentarfilm „Mit KUNST zu KANT“ von Anke Kültür. Die Regisseurin wählte einen ungewöhnlichen und kreativen Zugang zu Kant und seinem Werk: Sie besuchte internationale Kulturschaffende in ihren Ateliers oder ließ sich deren Werke in der Ausstellung der Bundeskunsthalle in Bonn zum Kant-Jubiläum von Kuratorin Agnieszka Lulinska zeigen. Dabei ging sie der Frage nach, warum und auf welche Weise sich Künstlerinnen und Künstler in ihren Gemälden, Zeichnungen, Installationen, Mikrogrammen oder Performances mit Kant auseinandersetzen? Was fasziniert sie – Kants Persönlichkeit, ein bestimmtes Werk oder seine Ideen über Moral und Frieden?
„Mit KUNST zu KANT“ schlägt eine Brücke zwischen Philosophie und zeitgenössischer Kunst – ein Film, der inspiriert, Fragen stellt und neue Perspektiven auf Kant eröffnet.
Eintritt: 12 Euro