Ostdeutsche Heimatsammlungen (überregional)

Heimatliche Sammlung des BdV Kreisverbandes Freiberg

Heimatliche Sammlung des BdV Kreisverbandes Freiberg

Bild Riesengebirge

Am Mühlteich 24
09599 Freiberg
Tel. 03731/71464


Öffnungszeiten
Bürozeit: Dienstag von 9 bis 18 Uhr bzw. nach Vereinbarung


In der seit 1991 bestehehenden Geschäftsstelle entstand im Laufe der Jahre eine Sammlung historischer Ansichten, Fahnen, Wappen, Karten und Bilder, immer mit Blick auf die Heimatgebiete gerichtet, wobei auch neue Sichtweisen berücksichtigt werden. Sehr groß ist die Zahl an Büchern, welche den Mitgliedern und Interessierten zur Verfügung stehen. Durch die sehr intensiven Kontakte mit den heutigen Einwohnern konnten viele Objekte aus der Heimat der Flüchtlinge und Vertriebenen neu angeschafft werden. Des Weiteren sind die Räume Heimstatt einer Wanderausstellung zur Arbeit der Vertriebenen im Freistaat Sachsen nach 1990. Genutzt werden die Zimmer auch zu Gesprächen mit Interessierten, so gibt es intensive Kontakte zu Freiberger Schulen.


Bild Sammlung
Sammlung in der Geschäftsstelle


Quelle:

  • Bund der Vertriebenen, Kreisverband Freiberg e.V. (Hrsg.): Erinnerung und Begegnung. Freiberg [2009], S. 20.

Fotografien:

  • Bund der Vertriebenen, Kreisverband Freiberg e.V. (Hrsg.): Erinnerung und Begegnung. Freiberg [2009], S. 20.


HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de