Ostdeutsche Heimatsammlungen (überregional)
Haus der Heimat Reichenbach/OL
Haus der Heimat Reichenbach (Oberlausitz) / „Transferraum Heimat“ Knappenrode
Träger
Erinnerung, Begegnung, Integration - Stiftung der Vertriebenen im Freistaat Sachsen
Heinrich-Heine-Str. 6 a
02977 Hoyerswerda
E-Mail: vertriebene.in.sachsen
gmx.de
Internet: http://www.vertriebene-in-sachsen.de/haus-der-heimat/
Kontakt
Friedrich Zempel
Kastanienweg 11
01705 Pesterwitz
Tel.: 0351/6585679
Fax: 03222/9820002
E-Mail: friedrich.zempel@t-online.de
Das Haus der Heimat in Reichenbach befand sich von 2009 bis 2021 in der Görlitzer Straße 4 in Reichenbach (Oberlausitz), dann wurde das Haus geschlossen. Die Exponate sind in ein neues Dokumentationszentrum nach Knappenrode (Hoyerswerda) verbracht worden. Darunter befinden sich auch die Bestände der Heimatstube "Agnes Miegel" aus Chemnitz sowie Exponate aus der BdV-Heimatstube in Leipzig, welche 2009 vom Haus der Heimat übernommen worden waren. In Knappenrode wurde am 12. September 2021 in der Werminghoffstr. 11 der 1. Bauabschnitt der Erinnerungs-, Begegnungs- und außerschulischen Bildungsstätte der Vertriebenen und Spätaussiedler in Sachsen eröffnet.
Aktualisiert 22.11.2021
Quellen:
- Informationen des Vereins "Erinnerung und Begegnung e.V.
Vertriebene in Sachsen" vom 02.05.2011.
- Der Heimat ein Haus. Freistaat Sachsen eröffnet zentrale Heimatstube für Vertriebene. In: Schlesien Heute 11 (2009), S. 18.
- Stadt Reichenbach/O.L.: Aktuell. Online in Internet: URL: http://www.reichenbach-ol.de/reichenbach/content/8/
20080813094541.asp [Stand: 14.11.2009].
HINWEIS
Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente.
Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen,
Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten,
sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.