Ostdeutsche Heimatsammlungen (überregional)

Ostdeutsche Lehrschau Osnabrück

Ostdeutsche Lehrschau Osnabrück (aufgelöst)

Von 1981 bis in die 1990er Jahre beherbergte der historische Wehrturm "Bürgergehorsam" in Osnabrück die Ostdeutsche Lehrschau mit "Trachten aus Oberschlesien, Spitzen aus dem Erzgebirge, Bernstein aus Danzig und andere[m] Kulturgut". Unbekannt ist der Verbleib der Bestände.

Der Turm erhielt 1954 den Schriftzug "Ewig deutscher Osten", wodurch er zum heimatpolitischen Mahnmal wurde, bis man den Schriftzug in den 1990er Jahren abmontierte.



Aktualisiert: 18.1.2021


Quellen:

  • Barbara Magen (Hg.): Heimaterinnerungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein Projekt zur Zukunft der niedersächsischen Heimatsammlungen aus den historisch ostdeutschen Gebieten Schriftenreihe des Museumsverbandes Niedersachsen und Bremen 4). Hannover 2019.
  • Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport (Hrsg.): Dokumentation der Heimatsammlungen von Flüchtlingen, Vertriebenen und Aussiedlern in Niedersachsen. Oldenburg 2012, S. 128.
  • Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e. V.: Projekt "Erfassung und Dokumentation des Kulturguts der Heimatsammlungen und Heimatstuben in Niedersachsen 2010", im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres, Sport und Integration.
  • Mahnmal des deutschen Ostens. In: Bund der Vertriebeben: Mahn- und Gedenkstätten Niedersachsen, S. 8. Online in Internet: URL: http://www.bund-der-vertriebenen.de/pdf-mahnmal/niedersa-2.pdf  [Stand: 05.04.2011] (nicht mehr online verfügbar).
  • Denk mal rückwärts. In: Die Zeit, 20.4.1990. Online in Internet: URL: http://www.zeit.de/1990/17/denk-mal-rueckwaerts  [Stand: 18.01.2021].

HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de