Ostdeutsche Heimatsammlungen (überregional)

Heimatstube BdV Leipzig

Heimatstube des BdV Kreisverbandes Leipzig e.V. (aufgelöst)

Bilder

 

 

 

In der Geschäftsstelle des Kreisverbandes Leipzig in der Gustav-Adolf-Str. 42
hatten die Landsmannschaften Schlesien, Brandenburg, Ost- und Westpreußen sowie Pommern gemeinsam eine Heimatstube eingerichtet, die sowohl für kleine Ausstellungen und eine Bibliothek als auch als Proberaum für den Chor und für öffentliche Veranstaltungen genutzt wurde.

Als die Geschäftsstelle 2009 umzog, standen nur noch kleinere Räume zur Verfügung, so dass die Heimatstube aufgelöst wurde. Die damaligen Stücke der Ausstellung befinden sich teilweise in Privatbesitz und zum größeren Teil im Archiv des sächsischen „Haus der Heimat" in Reichenbach.

Gezeigt wurden neben zahlreichen Ansichten und Wandkarten der Vertreibungsgebiete auch Wandzeitungen zu aktuellen Anlässen, wie Auftritte des Chores des Kreisverbandes bzw. zu Fahrten in die alte Heimat. Es gab intensive Kontakte zur Stadt Leipzig und nach Ostpreußen sowie Schlesien. Der Kreisverband - hervorzuheben ist hierbei die Gruppe der Russlanddeutschen in Leipzig - als Träger der Heimatstube engagierte sich hauptsächlich in der kulturellen Arbeit und für grenzüberschreitende Begegnungen.

 

Bild Karten



Aktualisiert:  19.2.2021


Quellen:

  • Bund der Vertriebenen, Kreisverband Freiberg e.V. (Hrsg.): Erinnerung und Begegnung. Freiberg [2009], S. 21.

Fotografien:

  • Bund der Vertriebenen, Kreisverband Freiberg e.V. (Hrsg.): Erinnerung und Begegnung. Freiberg [2009], S. 21.



HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de