Ostdeutsche Heimatsammlungen (überregional)

Ostdeutsche Heimatstube Lage

Ostdeutsche Heimat- und Begegnungsstube

Sedanplatz 20
32791 Lage


Öffnungszeiten
nach Vereinbarung

 

Seit 1979 besteht die Heimat- und Begegnungsstube in Lage. Sie dient weniger musealen Zwecken, sondern vielmehr als Versammlungsraum der noch aktiven Landsmannschaften und Ortsgruppen. Monatlich finden Treffen statt. Die Aktivitäten der "Rübezahlkinder" aus Lage werden auf Fotowänden vorgestellt.

 

Bild Raum

 

Der Sammlungsbestand ist eher gering. Verschiedene Heimatkarten für Pommern, Sudeten, Schlesien, Ostpreußen, Westpreußen und Pruzzen, einige Fotografien, Ansichten und Trachtenpuppen, zwei Wappen, etwas Bernsteinschmuck und Porzellangeschirr, zwei Münzen, Heimaterde und ein Schlüssel vom Gutshof.



Bild Raumeindruck


Aktualisiert:


Quellen:

  • Projekt "Dokumentation der Heimatstuben" am Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf, in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft "Ostdeutscher Museen, Heimatstuben und Sammlungen", gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen 2009.

Fotografien:

  • Projekt "Dokumentation der Heimatstuben" am Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf, in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft "Ostdeutscher Museen, Heimatstuben und Sammlungen", gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen 2009.



HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de