Ostdeutsche Heimatsammlungen (überregional)

Kulturstube Herne

Kulturstube Herne

Bild Haube

Gräffstraße 43
44623 Herne


Öffnungszeiten
Montag
15:00-18:00 Uhr
Dienstag
10:00-12:00 Uhr

 

Träger der Kulturstube ist die Organisation Deutsche Jugend in Europa – DJO, deren Verbandsfahne ausgestellt ist. Die Mehrzahl weiterer Exponate sind Textilien, vorwiegend Frauenkleidung sowie Wimpel, eine Tischdecke aus dem 19. Jahrhundert und drei kleinere handgewebte Handtücher. Mehrere Häusermodelle und das Dorf New Ellguth als Kartendarstellung und Modell sind repräsentiert. Gemälde und Aquarelle zeigen die Schneekoppe im Riesengebirge und das Kloster Leubus. Neben einer ‚Teufelsgeige‘ gehören drei bemalte Truhen, Lichtzepter, Adventlicht und ein Brautleuchter zum Bestand. An Porzellan und Keramik sind Bunzlauer Geschirr (Pfauenauge) und Kaffeegeschirr vorhanden.

 

Bild Hose


Aktualisiert: 25.2.2022


Quellen:

  • Projekt "Dokumentation der Heimatstuben" am Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf, in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft "Ostdeutscher Museen, Heimatstuben und Sammlungen", gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen 2009.

Fotografien:

  • Projekt "Dokumentation der Heimatstuben" am Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf, in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft "Ostdeutscher Museen, Heimatstuben und Sammlungen", gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen 2009.

 

HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de