Ostdeutsche Heimatstube
im Heimatmuseum im Vogteibgebäude
Fuggerstr. 3
73460 Hüttlingen-Niederalfingen
Kontakt
Tel.: 07361-72656
Fax: 07361/71220
E-Mail: gemeinde@huettlingen.de
Öffnungszeiten
jeden 1. und 3. Sonntag im Monat
10:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Voraussetzung für die Schaffung eines Heimatmuseums waren der Erwerb und die Restaurierung des ehemaligen Vogteigebäudes durch die Gemeinde Hüttlingen. Dort erhielt die Ortsgruppe des Bundes der Vertriebenen einen Raum für eine Dauerausstellung. Das Sammlungsgebiet umfasst die ehemaligen deutschen Siedlungsgebiete in Ost- und Südosteuropa. Trachten, Schmuck, Glas, Porzellan, Keramik, Uhren, Münzen, bemalte Bauernmöbel, Haushaltsgegenstände und Sakralien gewähren einen Einblick in die Lebensweise der Menschen, die in diesen Gebieten lebten.

Abguss der Gedenktafel am Bürgerhaus Wasseraffingen zur Erinnerung
an die zahlreichen Flüchtlingstransporte, die 1946 mit der Bahn ankamen
Aktualisiert: 30.12.2020
Quellen:
- Annemarie Röder (Hg.): Gerettet - gesammelt - gesichtet: Heimatsammlungen von Vertriebenen und Flüchtlingen in Baden-Württemberg. Stuttgart 2012, S. 45.
- Projekt zur Erfassung der Heimatstuben in Baden-Württemberg 2010. Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart, im Auftrag des Innenministeriums Baden-Württemberg.
Fotografien: