Heimatstube im Rolf-Deuschle Heimatmuseum Denkendorf
Das Denkendorfer Rolf-Deuschle-Heimatmuseum ist untergebracht in den Gebäuden
Kirchstraße 2
und
Kirchstraße 9
73770 Denkendorf
Kontakt
Rolf Deuschle
Leiter der Heimatkundlichen Sammlung
Schurwaldstraße 18
73770 Denkendorf
Tel.: 0711/3461443
Öffnungszeiten
jeden 1. Sonntag im Monat
10:00-12:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Träger
Gemeinde Denkendorf
Die aus Ungarn, Böhmen und Mähren Vertriebenen und Flüchtlinge erinnern mit zahlreichen von ihnen zusammengetragenen Objekten an ihre alte Heimat. Haushaltsgegenstände aus Piliscsaba, Vecsés, Elek, eine Wischauer Tracht und eine bemalte Aussteuertruhe aus Mähren gehören zu jenen Erinnerungsstücken, die nach Denkendorf gelangten. Sie sind seit der Gründung 1979 fester Bestandteil des kommunalen Heimatmuseums, das seit 2017 nach dem Gründer Rolf Deuschle benannt ist. Er hatte bereits 1964 begonnen, eine Heimatkundliche Sammlung Denkendorf zusammenzutragen.

- Aussteuertruhe aus Mähren (Detailansicht), ca. 1940
Aktualisiert: 21.12.2020
Quellen:
- Annemarie Röder (Hg.): Gerettet - gesammelt - gesichtet: Heimatsammlungen von Vertriebenen und Flüchtlingen in Baden-Württemberg. Stuttgart 2012, S. 28.
- Projekt zur Erfassung der Heimatstuben in Baden-Württemberg 2010. Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart, im Auftrag des Innenministeriums Baden-Württemberg.
Fotografie: