Ostdeutsche Heimatsammlungen (überregional)
Ostdeutsche Heimatstuben Hattingen
Ostdeutsche Heimatstuben (aufgelöst)
Die Heimatstuben bestanden aus einem Archiv, einem Museum und einer Schlesienstube, die im so genannten Bügeleisen-Haus in Hattingen zu finden waren. Ab dem 21. April 2018 erinnert der Heimatverein Hattingen in seinem Museum im Bügeleisenhaus an die "Ostdeutschen Heimatstuben Hattingen", die dort 1962 eingerichtet wurden.
https://buegeleisenhaushattingen.wordpress.com/ausstellungen-2013-2015/ausstellungen-2018/das-verlorene-paradies/
Aktualisierung: 12.03.2018
Quellen:
- Dokumentation der Heimatsammlungen in Deutschland. Ein Projekt am Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg, 2008-2012.
- Alfons Perlick: Die Ostdeutschen Heimatstuben und Heimatsammlungen in Nordrhein-Westfalen. Geschichte - Aufgaben - Berichte. Im Auftrage des Arbeits- und Sozialministeriums. Düsseldorf 1964, S. 107-111.
HINWEIS
Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente.
Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen,
Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten,
sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.