Ostdeutsche Heimatsammlungen (überregional)

Ostdeutsche Heimatstube Gelnhausen-Meerholz

Ostdeutsche Heimatstube

im Heimatmuseum Meerholz
Am Lindenbaum 23
63571 Gelnhausen-Meerholz


Kontakt
Kurt Hanselmann
Rhönstr. 59
63571 Gelnhausen
Tel.: 06051/66156
E-Mail: kwhmeerholz@gmail.com 


Öffnungszeiten
an jedem 1. Sonntag im Monat
14:00-17:00 Uhr
und auf Anfrage

Trägerschaft
Magistrat der Stadt Gelnhausen
Betrieben durch den Geschichtsverein Hailer-Meerholz


Die zwei Zimmer der Heimatstube waren von Anfang an Bestandteil des 1965 eröffneten Heimatmuseums Meerholz. Die Bezugsregionen der überregional orientierten Sammlung sind Böhmen, Mähren, Tschechisch-Schlesien und Ungarn. An Sachgütern finden sich Gebrauchsgegenstände, Egerländer, Teßtaler und Ungarndeutsche Tracht, Wappen und Archivalien, z.B. Ausweisungspapiere sowie Bücher, Bilder, Landkarten und Modelle, insgesamt ca. 120 Stücke, die auch inventarisiert sind.


Aktualisiert: 28.12.2020


Quellen:

  • Projekt des Hessischen Sozialministeriums und des Hessischen Museumsverbandes [Stand: 07.12.2012].
  • Bund der Vertriebenen, Landesverband Hessen e.V.: Heimatstuben und Sammlungen in Hessen. Online in Internet: URL: http://www.bund-der-vertriebenen- hessen.de/heimatstuben/pageframe_heimatstuben.html [Stand: 03.03.2009].
    Seite nicht länger erreichbar.
  • Museen in Hessen: Ein Führer zu 370 hessischen Museen. 6., neu überarb. Aufl. Kassel 2008, S. 124.

HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de