Ostdeutsche Heimatsammlungen (überregional)

Ostdeutsche Heimatstube Fulda

Ostdeutsche Heimatstube Fulda (aufgelöst)

Bild Haus

Ansprechpartner
Stadtarchiv Fulda
Bonifatiusplatz 1-3
36037 Fulda
Tel.: 0661/102-1454
E-Mail: laura.wagner@fulda.de 

 

 


Die der Geschäftsstelle des BdV-Kreisverbandes Fulda e. V. angegliederte und von Ernst Herold gegründete Ostdeutsche Heimatstube war in einem historischen Gebäude in der Fuldaer Altstadt in der Kanalstr. 2 untergebracht. Träger war der Bund der Vertriebenen, Kreisverband Fulda e. V.

Im ersten Obergeschoss befanden sich neben der Heimatstube auch das Büro des BdV-Kreisverbandes (Sprechstunde: Mo und Mi 10–12 Uhr), eine Bibliothek (ca. 1.200 Bände) und ein Arbeits-/Depotraum. Der Fuldaer BdV-Kreisverband geht auf zwei 1947 gegründete Arbeitsgemeinschaften Heimatvertriebener (Fulda-Stadt und Fulda-Land) in der Region zurück. In seinem Archiv befinden sich vielfältige BdV-Unterlagen und Zeitzeugenberichte. Die Materialien befinden sich seit 2019 nach der Auflösung der Geschäftsstelle im Stadtarchiv Fulda.

 

Bild Ausstellung
Die Ostdeutsche Heimatstube in Fulda


Die 1983 eingeweihte Heimatstube beinhaltete landschaftsspezifische Gegenstände aus den ehemaligen ostdeutschen Gebieten, insbesondere Trachtenpuppen, Landkarten, Wappenteller, Souvenirartikel, Plakate, alte Fotos sowie gerahmte Grafiken und Bilder. Mit einem großen Tisch und Stühlen ausgestattet, wurde die Heimatstube zeitweise auch als Stätte der Begegnung genutzt.

 

Bild Eisenkunstguss
Gleiwitzer Eisenkunstguss, Vereinigte Oberschlesische Hüttenwerke, 1932

 

Bild Geschirr
Ein Service aus Siebenbürgen



Aktualisiert: 28.12.2020


Quellen:

  • Projekt des Hessischen Sozialministeriums und des Hessischen Museumsverbandes [Stand: 07.12.2012].
  • Bund der Vertriebenen, Landesverband Hessen e.V.: Heimatstuben und Sammlungen in Hessen. Online in Internet: URL: http://www.bund-der-vertriebenen- hessen.de/heimatstuben/pageframe_heimatstuben.html [Stand: 03.03.2009]. Seite nicht länger ereichbar.
  • Kreisverband Fulda e.V. Bund der Vertriebenen: 1983-1993. 10 Jahre Ostdeutsche Heimatstube Fulda. Fulda 1993.

Fotografien:

  • Projekt des Hessischen Sozialministeriums und des Hessischen Museumsverbandes [Stand: 07.12.2012].

HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de