Ostdeutsche Heimatsammlungen (überregional)
Abteilung Heimatgebiete im Felsenmeer-Museum Hemer
Abteilung Heimatgebiete im Felsenmeer-Museum Hemer

im Felsenmeer-Museum
Hönnetalstr. 21
58675 Hemer
Träger der Ausstellung ist der Bürger- und Heimatverein Hemer e. V. Das Heimatmuseum wurde 1989 eingerichtet und den Landsmannschaften der West- und Ostpreußen eine Wandvitrine mit 10 Exponaten zugesprochen. 2007 folgte eine Erweiterung der Ausstellung auf 50 Exponate, die Schwerpunkte der Sammlung sind Schlesien und Ostpreußen. Trachten, Modelle, Wappen und Ansichten gehören zum Bestand. Darüber hinaus ist eine Bernsteinsammlung ausgestellt. Eine Sonderausstellung zur Erinnerung an Flucht und Vertreibung wurde im Jahr 2006 präsentiert.
Derzeit wird ein neues Museumskonzept erarbeitet, so dass sich möglicherweise der Umfang der Ostdeutschen Ausstellung verringern wird und nicht mehr gezeigte Exponate im Magazin eingelagert werden. Diese Eventualität gilt auch für die Banater Sammlung im Felsenmeer-Museum.

Aktualsiert: 14.12.2022
Quellen:
- Projekt "Dokumentation der Heimatstuben" am Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf, in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft "Ostdeutscher Museen, Heimatstuben und Sammlungen", gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen 2009.
Fotografien:
- Projekt "Dokumentation der Heimatstuben" am Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf, in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft "Ostdeutscher Museen, Heimatstuben und Sammlungen", gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen 2009.
HINWEIS
Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente.
Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen,
Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten,
sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.