Ostdeutsche Heimatsammlungen (überregional)
Eisenberg BdV Heimatstube
BdV Heimatstube Eisenberg (aufgelöst)
Der Regionalverband des BdV wurde 1990 mit Unterstützung aus Hessen gegründet. Die Geschäftsstelle des BdV (Adolf-Geyer-Straße 4 in 07607 Eisenberg) war zugleich als Heimatstube ausgestaltet. Für die Präsentation fertigte die Frauengruppe Trachten, Trachtenpuppen und weitere Erinnerungsstücke in Handarbeit an.
Der Verband war darüber hinaus aktiv in der Gestaltung von Ausstellungen zum Thema "Flucht und Vertreibung" (1993), "Vertreibung aus der alten Heimat und Integration in Thüringen" im Rathaus Eisenberg (1997) sowie einer Sonderausstellung anlässlich des Jubiläums 20 Jahre Regionalverband im städtischen Museum (2010).
Aktualisiert: 25.1.2023
Quellen:
- Korrespondenzen mit dem BdV-Regionalverband Eisenberg, 2012. Dokumentation der Heimatsammlungen in Deutschland. Ein Projekt am Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg, 2008-2012.
- Brauer: Erhalt des Kulturgutes. 20 Jahre Regionalverband Eisenberg des Bundes der Vertriebenen. In: Allgemeiner Anzeiger Holzlandbote, 25.08.2010, S. 13.
Fotografien:
- BdV-Regionalverband Eisenberg
HINWEIS
Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente.
Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen,
Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten,
sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.