Ostdeutsche Heimatsammlungen (überregional)

Raum "Vertriebene" Bürgstadt

Raum "Vertriebene" im Museum Bürgstadt

Am Mühlgraben 1
63927 Bürgstadt


Kontakt

Heimat- und Geschichtsverein Bürgstadt
Tel.: 09371/ 97380 
E-Mail: info(Klammeraffe)hgv-buergstadt.de


Öffnungszeiten

sonntags
während der Sommerzeit
14:00-18:00 Uhr

während der Winterzeit
14:00-16:00 Uhr

  

Die kleine Ausstellung innerhalb des Museums Bürgstadt widmet sich mehreren Gruppen der Heimatvertriebenen in Bürgstadt. Karten und Informationstafeln geben zunächst einen Überblick über die Herkunftsregionen und die Geschichte von Flucht und Vertreibungen allgemein.

 

Bild Modell

 

Auch das Leben in der neuen Heimat Bürgstadt sowie die Verbindungen zu den Vertreibungsgebieten heute werden dokumentiert. Trachten, Handarbeiten, Exponate zur Hauswirtschaft und Modelle zu verschiedenen Bauten repräsentieren weitere Themengebiete der Ausstellung.

 

Aktualisiert:  21.12.2020


Quellen:

  • Michael Henker (Hg.): Die Heimatsammlungen der Sudeten- und Ostdeutschen in Bayern. München 2009, S. 28.

 Fotografie:

  • Michael Henker (Hg.): Die Heimatsammlungen der Sudeten- und Ostdeutschen in Bayern. München 2009, S. 28.

 

HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de