Sammlungen nach Herkunftsgebieten

Siebenbürgisches Heimatstübchen Mettmann

Siebenbürgisches Heimatstübchen (aufgelöst)

in Mettmann. Die Sammlung mußte nach dem Tod des Betreuers aufgelöst werden. Die Exponate gingen vermutlich an ihre Besitzer zurück.
Sie wurde 2003 teilweise durch einen Brand geschädigt, konnte jedoch 2012 wiedereröffnet werden. Private Geld- und Sachspenden ermöglichten den Wiederaufbau. Neben einem Trachten-Brautpaar aus Zuckmantel [Țigmandru], einer Feldwiege (Schog) und textilen Handarbeiten war auch ein Modell der Stadtpfarrkirche in Mediasch [Mediaș] ausgestellt.

Blick in die Heimatstube: http://www.siebenbuerger.de/bild/zeitung/2012/zuckmantel_heimatstube2012.jpg

 

Aktualisiert: 29.7.2021


Quelle:

HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de