Sammlungen nach Herkunftsgebieten

Heimatstube der Siebenbürger Sachsen Metzingen

Heimatstube der Siebenbürger Sachsen Metzingen

im Metzinger Milchhäusle
Friedrichstraße 8
72555 Metzingen

 
Kontakt
M. Herberth
Tel.: 07123/14457


Öffnungszeiten
Von April bis einschließlich Oktober
jeden zweiten Sonntag im Monat
15:00-17:00 Uhr
und nach Vereinbarung



Die Heimatstube wurde 1995 durch Hans Walter Klein und Michael Herberth zusammen mit anderen SiebenbürgerInnen aus Metzingen gegründet. Im Untergeschoss des „Metzinger Milchhäusles" sind typische sächsische Handarbeiten mit Stickereien, Festtrachten sowie Möbel mit Bauernmalerei ausgestellt.
Erwähnenswert ist ein mehr als hundert Jahre alter Männergürtel mit bunter Riemchenarbeit in Blumenmotiven und mit gestanzten Mustern.  Ältestes Exponat ist ein fast dreihundert Jahre alter Altarbehang aus einer evangelischen Kirche in Siebenbürgen.

 

 

 Aktualisiert: 1.12.2020


Quellen:

  • Heimatstube ab April geöffnet. In: Südwestpresse vom 1. April 2010.
  • Kreisgruppe Reutlingen/Metzingen/Tübingen: Siebenbürgische Heimatstube festlich eröffnet. In: Siebenbürgische Zeitung, 15.4.1996, S. 11.

 

 

HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de