Sammlungen nach Herkunftsgebieten

Siebenbürgisch-sächsisches Heimatmuseum

Siebenbürgisch-sächsisches Heimatmuseum

im Heimatmuseum
Rathaus Mannheim-Neckarau
Rheingoldstraße 14
68199 Mannheim

 

Kontakt
Tel.: 0621/851135
Email: info@verein-geschichte-alt-neckarau.de
Internet: http://www.siebenbuerger-ma-hd.de/



Öffnungszeiten

jeden letzten Sonntag im Monat
14:00-17:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Anni Wester
Tel.: 0621/872157
Hans Rampelt
Tel.: 0621/409507



Nach mehreren Sonderausstellungen, die von der Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen über viele Jahre hinweg gezeigt wurden, konnte im Jahr 2008 eine dauerhafte Präsentation im Rathaus Mannheim-Neckarau eröffnet werden. Eine so genannte 'gute Stube' wurde gestaltet und ergänzt die bestehende Stadtgeschichtsausstellung („Geschichte Alt-Neckarau“, „Deutsche Kultur in Siebenbürgen“). Zur Schau gestellt werden rekonstruierte siebenbürgische Möbelstücke wie beispielsweise ein Prunkbett, ein Schrank und eine Truhe sowie Textilien (Trachten), Stickereiarbeiten und Erinnerungsstücke.

 


Aktualisiert: 15.2.2022


Quellen:

HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de