Sammlungen nach Herkunftsgebieten

Siebenbürgen-Ausstellungsraum in Hedemünden

Siebenbürgen-Ausstellungsraum (aufgelöst)

Über den Ausstellungsraum im ehemaligen "Haus der Heimat" (Hubertusweg 3) in Hann. Münden - Hedemünden ist nur wenig bekannt. In den 1980er Jahren diente das Haus als Tagungsstätte für Ost-West-Fragen und zugleich als Altersheim. Im Neubau war eine Heimatstube eingerichtet, wie die siebenbürgisch-sächsische Frauengruppe Niedersachsen-Bremen in der Siebenbürgischen Zeitung berichtete. Zur Ausstattung gehörten Stickereien, Bildmaterial und Literatur. Der tragende Verein "Haus der Heimat" wurde 1990 aufgelöst. Die Sammlungsbestände gingen wohl an die jeweiligen Stifter zurück.



Aktualisiert: 27.11.2020


Quelle:

  • Dokumentation der Heimatsammlungen in Deutschland. Ein Projekt am Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg, 2008-2012.
  • Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e. V.: Projekt "Erfassung und Dokumentation des Kulturguts der Heimatsammlungen und Heimatstuben in Niedersachsen 2008/2009", im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres, Sport und Integration.
  • Wolfgang Kessler: Ostdeutsches Kulturgut in der Bundesrepublik Deutschland. Ein Handbuch der Sammlungen, Vereinigungen und Einrichtungen mit ihren Beständen. Hg. von der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat (OKR). München 1989, S. 612.
  • Rosi Schuffert: Frauengruppe Niedersachsen-Bremen. In: Siebenbürgische Zeitung, 15.09.1988, S. 8.


HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de