Sammlungen nach Herkunftsgebieten

Siebenbürgisch-sächsische Heimatsammlung Augsburg

Siebenbürgisch-sächsische Heimatsammlung Augsburg

Neuburger Straße 238 B
(Feuerdornweg)
86169 Augsburg
Tel.: 0821/707878


Öffnungszeiten
nach tel. Vereinbarung


Es handelt sich um eine private Sammlung von Gerhard Rill, die er seit dem Ende der 1960er Jahre über mehrere Jahrzehnte hinweg zusammengetragen hat. Akquiriert wurden die Exponate auf Reisen nach Siebenbürgen. Gerhard Rill wurde in Bistritz im Nösnerland geboren, verließ mit seiner Familie im September 1944 Nordsiebenbürgen und kam nach Westdeutschland. In einem unter Denkmalschutz stehenden Bauernhaus ist der umfangreiche Bestand an Objekten aus Siebenbürgen untergebracht. Es handelt sich um Haushaltsgeräte, Werkzeuge, landwirtschaftliches Gerät, etwa zur Hanf- und Flachsverarbeitung, Spinnräder, verschiedene Möbel, Krüge sowie Stickereien und Kleidungsstücke bzw. Trachten aus unterschiedlichen siebenbürgisch-sächsischen Dörfern. Auch Druckwerke, Bibeln, Dokumente und zwei Kachelöfen finden sich im Bestand.


Aktualisiert: 9.9.2021


Quelle:

 

 

HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de