Sammlungen nach Herkunftsgebieten
Rybniker Heimatstube
Rybniker Heimatstube (aufgelöst)

Bis 1990 bestand eine Gemeinschaft zwischen der Rybniker und der Ostdeutschen Heimatstube in Dorsten. Mit der Trennung beider Einrichtungen war vorübergehend die Stadt Dorsten zuständige Ansprechpartnerin für die Rybniker Heimatstube.
2002 wurde sie als Heimatstube aufgelöst. Die verbliebenen Gegenstände aus der Sammlung befanden sich eine zeitlang in der Musikschule Dorsten bis auch diese Präsentation 2012 aufgelöst wurde.

Aktualisiert: 7.2.2022
Quellen:
- Informationen des Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen [Stand: 16.08.2012].
- Projekt "Dokumentation der Heimatstuben" am Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf, in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft "Ostdeutscher Museen, Heimatstuben und Sammlungen", gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen 2009.
- Walter Engel und Hans-Jürgen Schuch: Ostdeutsches Kulturerbe. Museen - Heimatstuben - Sammlungen in Nordrhein-Westfalen. Bad Münstereifel 2001, S. 61.
Fotografien:
- Projekt "Dokumentation der Heimatstuben" am Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf, in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft "Ostdeutscher Museen, Heimatstuben und Sammlungen", gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen 2009.
HINWEIS
Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente.
Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen,
Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten,
sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.