Sammlungen nach Herkunftsgebieten

Jauer - Heimatstube

Heimatstube Jauer (aufgelöst, Teilabgabe nach Polen)

Trägerschaft bis Ende 2017
Heimatgruppe Jauer in Herne und Stadt Herne


Die Heimatstube Jauer in der Patenstadt Herne (seit 1951) wurde 1955 gegründet und war seit 1989 in der Musikschule Herne untergebracht (in der Gräffstraße 43), zusammen mit den Heimatstuben Strehlen und Ortelsburg und der Kulturstube Herne.
Zur Sammlung gehörten u. a. die Heimatkartei Jauer-Stadt und -Land, Bücher, Schriften, Bilder, Keramiken, Porzellan, Erinnerungsstücke an Jauersche Spezialitäten (Kutschwagen, Würstel, Bienenkörbe). Von besonderer Bedeutung war eine Schulwandkarte des Kreises Jauer von 1933, eine Vereinsfahne "Liedertafel Jauer" von 1846, das Modell der ehemaligen Franziskanerkirche und zwei Modelle jauerscher Kutschenwagen.
2017 wurde die Sammlung aufgelöst. Die musealen Objekte hat das Muzeum Regionalne in Jawor übernommen, das Schriftgut die Martin-Opitz-Bibliothek in Herne.

 

Aktualisiert: 3.6.2021


Quellen:

  • Projekt "Schlesische Heimatstuben in der Bundesrepublik Deutschland" des Schlesischen Museums zu Görlitz. 2000/2007. Online in Internet: URL: http://www.schlesisches-museum.de/hst/ [Stand: 3.6.2021].
  • Alfons Perlick: Die Ostdeutschen Heimatstuben und Heimatsammlungen in Nordrhein-Westfalen. Geschichte - Aufgaben - Berichte. Im Auftrage des Arbeits- und Sozialministeriums. Düsseldorf 1964, S. 111-113.

Fotografie:

  • Projekt "Schlesische Heimatstuben in der Bundesrepublik Deutschland" des Schlesischen Museums zu Görlitz. 2000/2007. Online in Internet: URL: http://www.schlesisches-museum.de/hst/ [Stand: 3.6.2021].

 

HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de