Heimatkreisarchiv Usedom-Wollin (aufgelöst und teilweise integriert)
Das Archiv wurde 1975 gegründet. Anlässlich der Heimattreffen in Husum fanden in den 1970er Jahren auch Ausstellungen statt. Mit der Sichtung der Bestände im Jahr 2006 ging ein Teil der Bestände zurück an die Eigentümer. Die verbliebenen Materialien sind im Kreisarchiv Nordfriesland untergebracht.
Die Sammlung beinhaltet Schriftgut (Adressverzeichnisse, Toten- und Vermisstenlisten, Ausweise), Erlebnisberichte, etwa 100 Fotos und 50 Karten (Stadtpläne, Meßtischblätter und Handskizzen der Orte), einige Bücher und Ausgaben der „Heimatglocken in der Fremde“, Notgeld, Reiseprospekte der Ostseebäder, eine DRK-Brosche und andere Abzeichen sowie Mundartbeispiele auf Kassetten.
im Kreisarchiv Nordfriesland
Asmussenstr. 19
25813 Husum
Kontakt
Tel.: 04841-8062-104
E-Mail: kreisarchiv
nordfriesland.de
Öffnungszeiten
Dienstag
8:30-12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Die Nutzung ist kostenpflichtig.

Aktualisiert: 9.9.2020
Quellen:
- Informationen des Heimatkreisausauschusses Cammin, August 2010.
- Auszug aus den Meldungen der Patenkreise bzw. ostdeutschen Heimatkreise, 02.08.1973. Landesarchiv S-H, Abt. 761, Nr. 3987.
- Projekt zur Erfassung der Heimatstuben in Schleswig-Holstein 2010.
Fotografien
- Projekt zur Erfassung der Heimatstuben in Schleswig-Holstein 2010.