Sammlungen nach Herkunftsgebieten
Plather Heimatstube
Plather Heimatstube (aufgelöst)
1964 übernahm Niebüll die Patenschaft. Seit 1989 entstand in der Stadtbücherei in Niebüll eine Heimatstube, in der auch die Patenschaftsurkunde ausgestellt wurde. Vor allem Bild- und Archivmaterial gehörte zur Sammlung. Neben einer Altarbibel von 1903 fanden sich auch die Pommersche Zeitung seit 1949 und einige Ansichten Plathes 'einst und heute'. Ende der 1990er Jahre wurde die Stube aufgelöst. Einige der Exponate sind in der Regenwalder Heimatstube in Melle zu finden.
Aktualisiert: 7.9.2020
Quelle:
- Projekt zur Erfassung der Heimatstuben in Schleswig-Holstein 2010.
- Margrit Schlegel: Projektinformationen bezüglich des Wegweiser zu pommerschen Museen und Heimatstuben. 2008.
- Dieter Matzenauer: Lebendige Kultur. Ein Wegweiser zu pommerschen Heimatstuben, Sammlungen und Archiven. Hg. vom Pommerschen Zentralverband e.V. Lübeck-Travemünde 1989, S. 59 [zu Regenwalder Sammlungen gehörig].
HINWEIS
Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente.
Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen,
Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten,
sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.