Sammlungen nach Herkunftsgebieten

Heimatkreisarchiv Cammin

Heimatkreisarchiv Cammin

Asmussenstr. 19
25813 Husum


Kontakt
Tel.: 04841-8062-104
E-Mail: kreisarchiv(Klammeraffe)nordfriesland.de
Internet: http://www.kreisarchiv.nordfriesland.de


Öffnungszeiten
Dienstag
 8:30-12:00 Uhr
13:00-16:00 Uhr


Für den Kreis Cammin übernahm 1960 Südtondern (1970 Nordfriesland) die Patenschaft. Das Heimatkreisarchiv, 1975 gegründet, wurde im Jahr 2006 mit Unterstützung des Heimatkreises neu geordnet. Einige Materialien gingen an die Eigentümer zurück; andere wurden ausgesondert. Über die verbliebene Sammlung im Kreisarchiv Nordfriesland gibt ein Findbuch Auskunft:

Findbuch des Bestandes Patenschaftsarchiv Cammin (2006) Bild


Der Bestand enthält viele Zeitzeugenberichte (Lebenserinnerungen), Einwohner- und Anschriftenlisten verschiedener Orte im Kreis, Kopien von Gemeindeverzeichnissen, Heimatzeitungen, Stadt- und Lagepläne, Kreiskarten, Meßtischblätter, Siegelabdrücke und etwa 200 Fotografien der Orte und Gebäude. Als Erinnerungsstücke und Heimatandenken werden Festabzeichen der Patenschaftstreffen, Medaillen, Vereinszeichen, Werbeobjekte (Aschenbecher, Spiegel) aufbewahrt.


Bild

 

  Aktualisiert: 28.8.2020


Quellen:

  • Informationen des Heimatkreisesausschusses Cammin, August 2010.
  • Projekt zur Erfassung der Heimatstuben in Schleswig-Holstein 2010.

 Fotografien:

  • Projekt zur Erfassung der Heimatstuben in Schleswig-Holstein 2010.

 

 

HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de