Sammlungen nach Herkunftsgebieten
Greifenberg Heimatstube
Greifenberger Heimatstube (aufgelöst)
Die Greifenberger Heimatstube befand sich vor der Auflösung im Dithmarscher Landesmuseum in Meldorf. Die Sammlungsbestände wurden im Jahr 2010 der Martin-Opitz-Bibliothek in Herne übergeben. Der Greifenberg-Treptower Geschichtsverein wurde im Dezember 2010 aufgelöst.
Aktualisiert: 1.9.2020
Quellen:
- Informationen des Greifenberg-Treptower Geschichtsverein vom Dezember 2010.
- Projekt zur Erfassung der Heimatstuben in Schleswig-Holstein 2010.
- Margrit Schlegel: Wegweiser zu pommerschen Museen und Heimatstuben. Hg. vom Pommerschen Kreis- und Städtetag. Mülheim 2008, S. 34-37.
- Dieter Matzenauer: Lebendige Kultur. Ein Wegweiser zu pommerschen Heimatstuben, Sammlungen und Archiven. Hg. vom Pommerschen Zentralverband e.V. Lübeck-Travemünde 1989, S. 27-29.
- Wolfgang Kessler: Ostdeutsches Kulturgut in der Bundesrepublik Deutschland. Ein Handbuch der Sammlungen, Vereinigungen und Einrichtungen mit ihren Beständen. Hg. von der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat (OKR). München 1989, S. 176.
- Schleswig-Holstein als Patenland. Ostdeutsches Kulturgut zwischen Nord- und Ostsee. Hg. vom Landesverband der Vertriebenen Deutschen - Vereinigte Landsmannschaften - Schleswig-Holstein e.V. 2. Aufl. Neubearb. Kiel 1983, S. 14.
HINWEIS
Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente.
Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen,
Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten,
sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.