Sammlungen nach Herkunftsgebieten

Dannstadt-Schauernheim

Donaudeutsche Heimatstube

Friedenstr. 21
67125 Dannstadt-Schauernheim
Tel.: 0621 6834202
E-Mail: asarad@arcor.de


Die Donaudeutsche Heimatstube ist vor allem eine Begegnungsstätte (ohne Sammlungsbestände).


Aktualisiert: 14.3.2022


Quellen:

  • Dokumentation der Heimatsammlungen in Deutschland. Ein Projekt am Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg, 2008-2012.
  • Organe und Einrichtungen der Donaudeutschen Landsmannschaft. In: Donaudeutsche Landsmannschaft in Rheinland Pfalz e.V.: 300 Jahre Donauschwaben. Jubiläumsausgabe zum 50-jährigen Bestehen der Donaudeutschen Landsmannschaft in Rheinland-Pfalz 1951-2001 (Donauschwäbisches Archiv: Reihe 3, Beiträge zur donauschwäbischen Volks- und Heimatforschung; 103). München 2003, S. 179-217, hier S. 183.
  • 50-jähriges Jubiläum des Ortsverbandes Dannstadt-Schauernheim der Donaudeutschen Landsmannschaft. In: Donaudeutsche Nachrichten 4 (2004), S. 3-6.



HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de