Sammlungen nach Herkunftsgebieten
Torschauer Heimatstube Mutterstadt
Heimatstube der HOG Torschau (aufgelöst)
Die Heimatstube der HOG Torschau befand sich in Mutterstadt. Sie wurde aufgelöst und übernommen vom Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm.
Aktualisiert: 18.11.2020
Quellen:
- Informationen des Donauschwäbischen Zentralmuseums, Ulm [Stand: 12.11.2020].
- Dokumentation der Heimatsammlungen in Deutschland. Ein Projekt am Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg, 2008-2012.
- Organe und Einrichtungen der Donaudeutschen Landsmannschaft. In: Donaudeutsche Landsmannschaft in Rheinland Pfalz e.V.: 300 Jahre Donauschwaben. Jubiläumsausgabe zum 50-jährigen Bestehen der Donaudeutschen Landsmannschaft in Rheinland-Pfalz 1951-2001 (Donauschwäbisches Archiv: Reihe 3, Beiträge zur donauschwäbischen Volks- und Heimatforschung; 103). München 2003, S. 179-217, hier S. 183.
HINWEIS
Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente.
Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen,
Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten,
sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.