Sammlungen nach Herkunftsgebieten

Stanischitscher Heimatstube

Stanischitscher Heimatstube (eingelagert)

 

 

Die Stanischitscher Heimatstube befand sich bis 2018 in dem Museum "Im Alten Pfarrhaus" in der Eugen-Herrmann-Str. 5  in 71701 Schwieberdingen. Sie wurde eingelagert. Die Exponate befinden sich im Besitz der Stadt Schwieberdingen.

Das Sammlungsgebiet umfasste das Dorf Stanischitsch, Kreis Sombor, Batschka [Stanišić (kyrill. Станишић, Serbien]. Den Anstoß zur Errichtung der Heimatstube gab die Gemeinde Schwieberdingen, die in den 1980er Jahren die Eröffnung eines Ortsmuseums plante. Daraufhin wurden zahlreiche Erinnerungsstücke aus Familienbesitz gesammelt. Seit 1991 waren diese im Obergeschoss im Alten Pfarrhaus auf ca. 15 Quadratmetern untergebracht. Es handelte sich um typische Gegenstände aus dem Küchenbereich, jedoch hauptsächlich um nachgeschneiderte und originale Alltags- und Festtagstrachten, darunter auch eine 1988 in Kanada genähte Frauentracht. Auch ein vor 1945 in der Zsolnay Porzellanmanufaktur in Fünfkirchen hergestelltes Teeservice (unvollständig) fand hier seinen Platz.

 

Bild Teller
Teller mit Herstellermarke AW, 22


Aktualisiert: 14.4.2021


Quellen:

  • Annemarie Röder (Hg.): Gerettet - gesammelt - gesichtet: Heimatsammlungen von Vertriebenen und Flüchtlingen in Baden-Württemberg. Stuttgart 2012, S. 66.
  • Projekt zur Erfassung der Heimatstuben in Baden-Württemberg 2010. Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart, im Auftrag des Innenministeriums Baden-Württemberg.

Fotografie:

 

HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de