Sammlungen nach Herkunftsgebieten

Miletitscher Heimatstube

Miletitscher Heimatstube

Große Gasse 26
71101 Schönaich

Kontakt
Ingrid Olbert
Tel.: 0 70 31 65 19 82


Öffnungszeiten
jeden 1. Sonntag im Monat
15:00-17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

 

Die Miletitscher Heimatstube befindet sich im Alten Rathaus von Schönaich. Sie umfasst zwei separate Räume, die dem Ortsmuseum angegliedert sind. Gezeigt werden Alltagsgegenstände, vor allem aus dem häuslichen und landwirtschaftlichen Arbeitsbereich, Kleidung, Trachtenpuppen, Wäsche, Devotionalien und einzelne Möbel wie Schrank, Bett und Wiege. Schönaich hat die Patenschaft über die Gemeinde Miletitsch seit 1973.

 

Bild Buch
Handschriftliches Gebetbuch mit Eintragungen zu familiären Ereignissen auf Vorsatzverso und im Anhang, ca. 1820




Aktualisiert: 10.11.2021


Quellen:

  • Annemarie Röder (Hg.): Gerettet - gesammelt - gesichtet: Heimatsammlungen von Vertriebenen und Flüchtlingen in Baden-Württemberg. Stuttgart 2012, S. 61.
  • Projekt zur Erfassung der Heimatstuben in Baden-Württemberg 2010. Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart, im Auftrag des Innenministeriums Baden-Württemberg.

 Fotografie:

 

HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de