Sammlungen nach Herkunftsgebieten

Batschsentiwan - Heimatstube

Heimatstube Batschsentiwan

Bild Haus

Weedstraße 9
64850 Schaafheim


Kontakt
Johanna Mauritz-Gerischer
Tel.: 06073/7446955
E-Mail: jmauritz@gmx.net

 

Heimatstubenbetreuer
Stefan Müller
Frankenstr. 9
64839 Münster (Hessen)
Tel. 06071/37864


Öffnungszeiten

Tag des offenen Denkmals
und nach Vereinbarung


Trägerschaft

Gemeinde Schaafheim

 
Anfang der 1980er Jahre erhielt die Heimatgemeinschaft in Schaafheim ein renovierungsbedürftiges Backhaus als künftigen Ausstellungsraum. Am 24. Juni 1984 fand die Eröffnung statt. Die Objekte gelangten in der überwiegenden Mehrheit durch Spenden und Schenkungen in die Sammlung. Teilweise wurden auch Modelle angefertigt, darunter ein Modell der Gemeinde Batschsentiwan samt einem Ortsplan, die die Besiedlung um 1944 zeigen. Das generelle Thema ist die Geschichte einer donauschwäbischen Großgemeinde in der Batschka zwischen Donau und Theiß, die durch Kaiserin Maria Theresia in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts durch Kolonisten besiedelt wurde.

 

Bild Modell
Das Modell zeigt Batschsentiwan in der Zeit um 1944


Durch Sonderausstellungen auch in den umliegenden Gemeinden und gezielte Aufrufe in der Presse konnte der Sammlungsbestand in den folgenden Jahren erweitert werden.
Der überwiegende Teil der Sammlung befindet sich im Backhaus, einige wenige Gegenstände, vor allem solche, die später aufgenommen wurden, auch im Vereinsraum in einem benachbarten Gebäude. Die meisten Objekte sind in Wandvitrinen ausgestellt, Tischvitrinen nehmen vor allem die Modelle auf. Wenige Exponate stehen auf den Vitrinen oder frei im Raum, durch die Höhe des Raumes ist es möglich, die Fahnen aufzuhängen.

Bild Raum


Seit 2021 ist die Heimatsammlung Teil der virtuellen Präsentation Historischer Ostdeutscher Heimatsammlungen der Vertriebenen in Hessen, die von der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen vorgelegt wird.



Aktualisiert: 31.5.2022


Quellen:

  • Projekt des Hessischen Sozialministeriums und des Hessischen Museumsverbandes [Stand: 07.12.2012].
  • Schaafheim. Heimatstube Batschsentiwan. In: Wittenberger, Georg: Museen im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Otzberg 1993, S. 67-69.

Fotografien:

  • Projekt des Hessischen Sozialministeriums und des Hessischen Museumsverbandes [Stand: 07.12.2012].

HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de