Sammlungen nach Herkunftsgebieten

Kraichgau / Banat - Heimatstube

Heimatstube Kraichgau / Banat

Privatsammlung Sanktanna
St. Laurentiusweg 24
75038 Oberderdingen
Tel.: 07045/8132
Internet: https://heimatstube-kraichgau-banat.jimdofree.com/


Öffnungszeiten
sonntags 14:00-17:00 Uhr
und nach Vereinbarung


Die kleine Privatsammlung ist im Untergeschoss eines Privathauses in Oberderdingen untergebracht. Die Bezeichnung Heimatstube Kraichgau/Banat nimmt Bezug auf die 'doppelte Heimat' und den Umstand, dass im 18. Jahrhundert Menschen aus dem Kraichgau nach Sanktanna [Sântana] ausgewandert sind und dass viele aus der Banater Gemeinde als Aussiedler zurückkehrten. Die Gegenstände geben punktuell die Banater Wohn- und Alltagskultur des 20. Jahrhunderts wieder.

 

Bild Kruzifix
Wandkreuz: Christus mit Marterwerkzeugen, ca. 1880



Aktualisiert: 22.12.20222


Quellen:

  • Annemarie Röder (Hg.): Gerettet - gesammelt - gesichtet: Heimatsammlungen von Vertriebenen und Flüchtlingen in Baden-Württemberg. Stuttgart 2012, S. 56.
  • Projekt zur Erfassung der Heimatstuben in Baden-Württemberg 2010. Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart, im Auftrag des Innenministeriums Baden-Württemberg.

Fotografie:



HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de