Sammlungen nach Herkunftsgebieten
Modoscher Heimatstube Schuttertal
Modoscher Heimatstube
Altes Rathaus
Pfarrgutstr. 2
77978 Schuttertal
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Tel.: 07826/96660
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10:00-16:00 Uhr
Seit Bestehen der Patenschaft 1974 gibt es die kleine, ortsbezogene Sammlung im Lesesaal des Alten Rathauses in der Schwarzwaldgemeinde. Im Mittelpunkt stehen ein farbiger Ortsplan von Modosch mit eingezeichneten Grundstücken und den zugehörigen Besitzern - farblich abgesetzt nach Nationalitäten - sowie ein großes Ortsmodell der Banater Gemeinde, gefertigt von Johann Kirschner nach einem Plan von Hans Harti. Ferner sind Kleinmodelle, Textilien und eine Fayence-Fruchtschale zu sehen. Das Notizbuch von Johann Lutz enthält die Namen der 1945 Verstorbenen in den Lagern Stefansfeld und Molidorf.

- Emma Kunst nahm das Handtuch bei der Verschleppung nach Russland im Dezember 1944 mit, wo es ihr gute Dienste leistete
Aktualisiert: 20. Juli 2020
Quellen:
- Annemarie Röder (Hg.): Gerettet - gesammelt - gesichtet: Heimatsammlungen von Vertriebenen und Flüchtlingen in Baden-Württemberg. Stuttgart 2012, S. 64.
- Projekt zur Erfassung der Heimatstuben in Baden-Württemberg 2010. Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart, im Auftrag des Innenministeriums Baden-Württemberg.
Fotografie:
HINWEIS
Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente.
Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen,
Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten,
sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.