Sammlungen nach Herkunftsgebieten

Lovriner Stube

Lovriner Stube

Bild Fotografie Mädchen

Haus der Stadtgeschichte im Rieder Tor
Spitalstr. 11
86609 Donauwörth

Kontakt
Museumsverwaltung
Tel.: 0906/789170
E-Mail: museen(Klammeraffe)donauwoerth.de 


Öffnungszeiten

nach Vereinbarung


Die 1989 eingerichtete Lovriner Stube befindet in einem alten Stadttor der Stadt Donauwörth, welche 1981 die Patenschaft für die donauschwäbische Gemeinde Lovrin im Banat im heutigen Rumänien übernommen hat. Die Ende der 1980er Jahre entstandene Sammlung zeigt in drei Räumen Alltagsgegenstände und eine Schlafzimmereinrichtung aus der Region Lovrin.

Bild Bilderwand

Aktualisiert: 20. Juli 2020


Quellen:

  • Michael Henker (Hg.): Die Heimatsammlungen der Sudeten- und Ostdeutschen in Bayern. München 2009, S. 30.

Fotografien:

  • Michael Henker (Hg.): Die Heimatsammlungen der Sudeten- und Ostdeutschen in Bayern. München 2009, S. 30.

 

HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de