Lieblinger Heimatstube
im Rathaus
Legelshurster Str. 50
77731 Willstätt-Legelshurst
Kontakt
Tel.: 07852-2793 oder
0176-24641337
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Anlässlich der 200-Jahr-Feier der Gemeinde Liebling (Banat, Rumänien) beschloss der Gemeinderat von Willstätt-Legelshurst, die Patenschaft für die aus Liebling stammenden Deutschen zu übernehmen. Im Juli 1986 wurde im ersten Stock des Rathauses Legelshurst die Heimatstube eingeweiht. Heute stehen dort ca. 25 Quadratmeter zur Verfügung. Mehrere Fotos zeigen die Innen- und Außenansichten der evangelischen Kirche vor und nach der Renovierung. Zu sehen sind außerdem ein Kirchenmodell und ein Altarnachbau, gefertigt von Jakob Hedrich. Der in Chicago lebende Lieblinger hat bei der Renovierung 1996 die Kirche eigens ausgemessen und originalgetreu nachgebaut.
- Handgeschriebener und -bemalter Konfirmationsbrief
Ein von Michael Würthle aus Montreal hergestelltes Modell eines Bauerngehöfts zeigt den Hof und das Wirtschaftsgebäude samt Pferdegespann, Geräten und Maschinen. Ausgestellt sind auch zwei Lieblinger Kirchentrachten für die verheiratete Frau: eine Winter- und eine Sommertracht in Originalgröße sowie ein Brautkranz. Ergänzt werden diese durch einige Trachtenpuppen in Hochzeits-, Kirchweih- und Mädchensommertracht sowie einzelne Trachtenteile und Stickereien. Spinnrad und Haspel runden das Bild des Textilbereichs ab. Bilder, Gemälde, Drucke, Karten, ein Ortsplan oder die Patenschaftsurkunde bringen dem Besucher die Ortschaft Liebling näher und informieren über die Aktivitäten der Lieblinger in der neuen Heimat.
-
Brautkranz und Bräutigamsträußchen im Wandkästchen unter Glas, zuletzt benutzt bei einer Hochzeit 1937
Aktualisiert: 17.11.2020
Quellen:
- Annemarie Röder (Hg.): Gerettet - gesammelt - gesichtet: Heimatsammlungen von Vertriebenen und Flüchtlingen in Baden-Württemberg. Stuttgart 2012, S. 75.
- Projekt zur Erfassung der Heimatstuben in Baden-Württemberg 2010. Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart, im Auftrag des Innenministeriums Baden-Württemberg.
- Retterath, Hans-Werner: Heimatverlust im Spiegel musealer Darstellung: Die 'Heimatstube Liebling' in Willstätt-Legelshurst. In: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde, 42 (1999), S. 146-173.
- Röder, Annemarie: Heimatmuseen, Heimatstuben und Sammlungen in Baden-Württemberg - Ein Überblick. In: Jahrbuch für ostdeutsche Volkskunde, 34 (1991), S. 400-431.
- Reichert, H.: Lieblinger Heimat-Museum. In: Donautal-Magazin 8 (1984), S. 27.
Fotografien: