Sammlungen nach Herkunftsgebieten

Weidenau-Großkrosse - Sammlung des Heimatbundes

Sammlung des Heimatbundes Weidenau-Großkrosse (aufgelöst)

1954 beschloss der Stadtrat von Neuburg a. d. Donau, die Patenschaft über die Stadt Weidenau [Vidnava] und die Gemeinde Groß Krosse [Velká Kraš] in den Gebirgsregionen Mährisch-Schlesiens zu übernehmen.
Bis zum Jahr 2004 befand sich die Weidenau-Großkrosser Heimatstube in Neuburg. Zwischenzeitlich war die Sammlung in der Patenstadt eingelagert. 2022 wurde sie aufgelöst. Einzelne ihrer Objekte sind in den Jahren zuvor u. a. nach Jesenik  gegeben worden. Die Stadt Neuburg verwahrt noch einige Archivalien in nicht öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten des Stadtarchivs.


Aktualisiert: 13.12.2022


Quellen:

  • Informationen des Heimatbundes Weidenau-Großkrosse e.V. vom 29.12.2009.
  • Weidenau-Großkrosser Heimatstube. In: Klaus Mohr (Hg.): Sudetendeutsche Heimatsammlungen von A bis Z. Online in Internet: URL: http://www.sudetendeutsches-archiv.de [Stand: 04.01.2010].



HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de