Sammlungen nach Herkunftsgebieten

Troppau-Zimmer

Troppau-Zimmer

Bild Blick in das Zimmer

Hauptwachstraße 16/II
96047 Bamberg

 

Kontakt
Dieter Rehmann
Weidendamm 87 G
96047 Bamberg
E-Mail: dieter.rehmann@t-online.de

Öffnungszeiten
nach Vereinbarung

Träger
Heimatkreisgemeinschaft Troppau
Postfach 1643
96007 Bamberg
E-Mail: info@troppau-opava.de 

 

Seit 1958 hat die Stadt Bamberg die Patenschaft für die ehemalige Landeshauptstadt Troppau [Opava], übernommen. Unter dem Dach des Kulturamts der Stadt Samberg zeigt die "Heimatkreisgemeinschaft Troppau e. V.", die seit 1949 die "Troppauer Heimatchronik" herausgibt, ihre Sammlung.
Vor allem Schriftstücke, Graphiken, Archivalien und Bildmaterial zu Troppau, das bis 1928 Regierungssitz von Österreichisch-Schlesien war, sind hier aufbewahrt.

Bild Erinnerungsblatt
Blatt von 1934 aus dem Erinnerungs- und Gästebuch des "UHU-Stammtisches",
Troppau 1928-1945

 

Aktualisiert: 2.6.2020


Quellen:

  • Klaus Mohr (Hg.): Sudetendeutsche Heimatsammlungen von A bis Z. Online in Internet:
    URL: http://www.sudetendeutsches-archiv.de [Stand: 04.01.2021].
  • Michael Henker (Hg.): Die Heimatsammlungen der Sudeten- und Ostdeutschen in Bayern. München 2009, S. 24.
  • Heinrich Kuhn: Sudetendeutsche Heimatsammlungen: Museen, Archive, Galerien, Bibliotheken, Heimatstuben, Privatsammlungen. Hg. vom Sudetendeutschen Archiv. 2. Erw. Neuaufl., München 1985, S. 223f.


Fotografien:

  • Michael Henker (Hg.): Die Heimatsammlungen der Sudeten- und Ostdeutschen in Bayern. München 2009, S. 24.

 

HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de