Sudetendeutsche Heimatstube Immenstadt (aufgelöst)

im Museum 'Hofmühle'
An der Aach 14
87509 Immenstadt
Tel.: 08323/3663
E-Mail: hofmuehle@immenstadt.de
Im ersten Obergeschoß des 1990 eröffneten Museums Hofmühle befand sich eine kleine Heimatstube mit Erinnerungsstücken von Sudetendeutschen, die in und um Immenstadt eine neue Heimat fanden. Literatur, Trachten, Porzellan, Werkzeug, Fotos, Postkarten, Textilien, Hausrat, Fluchtkoffer und -kisten sowie Exponate zur religiösen Volkskunst wurden in diesem "Museum im Museum" gezeigt.
2019 wurde die Heimatstube aufgelöst, die Exponate gingen an das Sudetendeutsche Haus in München.

- Die 1. Klasse der Volksschule in Platten, 1927
- Aktualisiert: 25.5.2020
Quellen:
- Klaus Mohr (Hg.): Sudetendeutsche Heimatsammlungen von A bis Z. Online in Internet: URL: http://www.sudetendeutsches-archiv.de [Stand: 04.01.2010].
- Michael Henker (Hg.): Die Heimatsammlungen der Sudeten- und Ostdeutschen in Bayern. München 2009, S. 50.
Fotografien:
- Michael Henker (Hg.): Die Heimatsammlungen der Sudeten- und Ostdeutschen in Bayern. München 2009, S. 50.