Sudetendeutsches Museum Gundelfingen

"Kultur und Brauchtum der Sudetendeutschen"
und Gurtendorfer Archiv
Hauptstraße 25
89423 Gundelfingen
Kontakt
Hauptverantwortlicher des Museums
Felix Vogt Gruber
Prof.-Bamann-Str. 19
89423 Gundelfingen
Tel.: 0170 7029867
E-Mail: eghaland1@t-online.de
Paul Zeisberger
Tel.: 09073/7982
oder
Adolf Klohs
Tel.: 0162/4599824
für das Gurtendorfer Archiv
Berthold Lehnert
Tel.: 07322/6888
Öffnungszeiten
Jeden 1. Sonntag im Monat
13:00-17:00 Uhr.
Sonderöffnungen nach telefonischer Vereinbarung
ln einem ehemaligen Bankgebäude sind seit 2007 Exponate zu Kultur und Brauchtum der Sudetendeutschen ausgestellt. Die Sammlung umfasst Handarbeiten, Kunst und Gebrauchsgegenstände aus den verschiedenen Gegenden in Böhmen, Mähren und Mährisch-Schlesien sowie zahlreiche Bücher, Dokumente und Bilder. Zeitgeschichtlich ist die umfangreiche Dokumentation der Heimatstube über die Vertreibung und den Neuanfang von Interesse.

- Herd aus der ersten Küchenausstattung nach der Vertreibung
Aktualisiert: 15.10.2021
Quellen:
- Klaus Mohr (Hg.): Sudetendeutsche Heimatsammlungen von A bis Z. Online in Internet:
URL: http://www.sudetendeutsches-archiv.de [Stand: 17.11.2020].
- Michael Henker (Hg.): Die Heimatsammlungen der Sudeten- und Ostdeutschen in Bayern. München 2009, S. 43.
Fotografien:
- Michael Henker (Hg.): Die Heimatsammlungen der Sudeten- und Ostdeutschen in Bayern. München 2009, S. 43.