Sammlungen nach Herkunftsgebieten

Heimatmuseum Schirgiswalde

Heimatmuseum Schirgiswalde

Rathausstr. 15
02681 Schirgiswalde-Kirschau


Kontakt
Tel.: 03592/33846


Öffnungszeiten
Dienstag
14:00-16:30 Uhr
oder nach Voranmeldung bei Familie Jung
Tel.: 03592/500009


Zwischen Schirgiswalde und Nordböhmen bestanden enge Beziehungen, auch als die Gemeinde 1845 an Sachsen ging. Von vielen, einst berühmten Schnitzern (Josef May, Anton Wendler, Franz Rosche, Franz Herbrich) sind nicht nur einzelne, kunstvoll geschnitzte Figuren vorhanden, sondern ganze Krippen, die auch die Schirgiswalder bezogen. Somit haben sich die Nordböhmische Krippen, u. a. aus der Gegend von Schluckenau [Šluknov] erhalten und sind im Heimatmuseum zu besichtigen.



Aktualisiert: 12.10.2021


Quellen:

 

HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de