Riesengebirgs-Heimatstube

Neubaustraße 12/III
97070 Würzburg
Kontakt
Tel.: 0931/12141
Fax: 0931/571230
E-Mail: riesengebirge-trautenau
freenet.de
Internet: http://www.trautenau.de/
Öffnungszeiten
Dienstag und Donnerstag
9:00 bis 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Bild: Friedrich Iwan (1889-1967), "Riesengrund mit Schneekoppe"
Im dritten Obergeschoß eines Barockhauses der Patenstadt Würzburg stellt der Heimatkreis Trautenau seine Heimat, einen Landkreis im böhmischen Teil des Riesengebirges, vor. Ein Relief von Nordostböhmen, Nachbildungen wie z. B. des Ringplatzes von Trautenau [Trutnov], Modelle und Bildmaterial erinnern an die ehemals heimatliche Landschaft und typische Bauwerke. Die
Stube zeigt ferner Riesengebirgstrachten, Arbeiten von Emil Schwantner (1890-1956) und weitere Zeugnisse von bedeutenden Persönlichkeiten des Riesengebirges. Zahlreiche Ölgemälde und Grafiken, lokalhistorisch bedeutsame Objekte und eine Bibliothek ergänzen die vielfältige Sammlung.

- Brautschuhe, 1919
Aktualisiert: 30.4.2020
Quellen:
- Klaus Mohr (Hg.): Sudetendeutsche Heimatsammlungen von A bis Z. Online in Internet:
URL: http://www.sudetendeutsches-archiv.de [Stand: 11.01.2010].
- Michael Henker (Hg.): Die Heimatsammlungen der Sudeten- und Ostdeutschen in Bayern. München 2009, S. 113.
- Heinrich Kuhn: Sudetendeutsche Heimatsammlungen: Museen, Archive, Galerien, Bibliotheken, Heimatstuben, Privatsammlungen. Hg. vom Sudetendeutschen Archiv. 2. Erw. Neuaufl., München 1985, S. 180, 183.
Fotografien:
- Michael Henker (Hg.): Die Heimatsammlungen der Sudeten- und Ostdeutschen in Bayern. München 2009, S. 113.