Sammlungen nach Herkunftsgebieten

Zenting - Museum Daxstein

Heimatliche Sammlungen - Museum Daxstein

in der ehemaligen Schule
Daxstein 34
94579 Zenting/Bayer. Wald

 

Kontakt
Familie Scheiter
Tel.: 09907/1468
Fax: 09907/871579
E-Mai: info(Klammeraffe)region-sonnenwald.de

 
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung

 

ln einer ehemaligen Schule und dem dazugehörigen Anbau zeigt die Familie Scheiter seit 1980 Sammlungsstücke aus Böhmen und Mähren ('Sudetenland') sowie persönliche Erinnerungsgegenstände aus ihrem Heimatgebiet, dem Kuhländchen [Kravařsko] im Mähren.

 

Bild Ausstellung Bild Ausstellung

 

Zum Bestand gehören Gläser, Trachten, Haushaltsgegenstände, volkskundliche und sakrale Objekte, aber auch Schallplatten oder Briefe und Postkarten aus den 1930er und 40er Jahren.

 

Bild Ostereier aus Böhmen
Sammlung von Ostereiern aus dem Böhmerwald

 

Aktualisiert: 11.2.2021


Quellen:

  • Klaus Mohr (Hg.): Sudetendeutsche Heimatsammlungen von A bis Z. Online in Internet:
    URL: http://www.sudetendeutsches-archiv.de [Stand: 11.02.2021].
  • Michael Henker (Hg.): Die Heimatsammlungen der Sudeten- und Ostdeutschen in Bayern. München 2009, S. 115.

 Fotografien:

  • Michael Henker (Hg.): Die Heimatsammlungen der Sudeten- und Ostdeutschen in Bayern. München 2009, S. 115.



HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de